Wackelstrom aus Windkraft-Turbinen
Elektrotechniker wissen sofort, was gemeint ist: Unkalkulierbar flatternde Einspeisung von Stromspitzen und unvermittelte Null-Leistung.
Bsp. Baden-Württemberg:
- 12. Nov 2016, 11-12Uhr: 000 MW
- 18.Nov.2016, 09-10Uhr: 975 MW
Wir Abnehmer brauchen aber die garantierte, dauerhafte Stromversorgung für unsere Privat-Haushalte (Radio, Beleuchtung, Heizungssteuerung, Geräte).
Und für unsere Industrie (Büro, Produktion, Handel, Transport).
Die konventionellen Kraftwerke sind unersetzlich, denn diese müssen “flatterhaft schnell” einspringen , um den Wackelstrom auszugleichen. Und dafür zahlen wir nochmals.
Windstrom ist untauglich.
Wollen wir das?